Großartige Stimmung herrschte gestern Abend in Dr. Thompson’s Seifenfabrik in Düsseldorf: IT-Manager führender Handelsunternehmen wie Colruyt, dm Drogeriemarkt, Edeka, Lidl, MediaMarktSaturn, Migros, Takko Fashion, Woolworths und vielen mehr feierten gemeinsam mit ihren Technologie-Partnern. Zum 18. Mal hat das EHI Retail Institute die Gewinner der Retail Technology Awards Reta gekürt.
Weiterlesen >>Reports
Hanshows Smart Cart Solution verändert den Einzelhandel, indem sie das Einkaufserlebnis verbessert, die betriebliche Effizienz steigert und die Kundenbindung stärkt. Ausgezeichnet mit einem LSA Tech for Business 2024 Award, markiert die Smart Cart Lösung einen bedeutenden Sprung in der Welt der Handelstechnologie und verbindet Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation, um das Einkaufserlebnis zu verbessern.
Weiterlesen >>Beim Einsatz von Self-Checkout-Systemen stimmen die Interessen der Handelsunternehmen nicht immer mit denen ihrer Kunden überein. Die einen müssen das Risiko des Warenschwunds reduzieren, während die Kunden möglichst zügig bezahlen möchten. Das eine geht in der Regel auf Kosten des anderen. Daher entwickelt Toshiba Global Commerce Solutions SB-Kassen, welche die Interessen beider Seiten im Blick haben.
Weiterlesen >>Einzelhandelsunternehmen in den deutschsprachigen Ländern erzielen bereits Effizienzgewinne: Das zeigen Praxisbeispiele von Künstlicher Intelligenz am Checkout bei Netto, bei der Rewe-Group und in der Store-Layout- Planung bei Rossmann. Der Einsatz von KI bei der Verkaufsunterstützung und im Aufgabenmanagement bei M-Preis zeigt, wie die Technologie die Arbeit der Mitarbeiter erleichtert. Auch in der Ausbildung gibt KI Tipps zu Lerninhalten und hilft…
Weiterlesen >>Der seamless Checkout – für viele Händler ist er eines der wichtigsten Themen. Mit einer professionellen Beratung und Planung lassen sich von Anfang an Fehler vermeiden, die eine Korrektur erfordern und hohe Kosten verursachen können. Setzen Händler auf datenbasierte Analysen und das Angebot von offenen, modularen Lösungen, hat die Einführung von neuen Checkout-Technologien das Potenzial zu signifikanten Verbesserungen, sowohl für…
Weiterlesen >>Einzelhandels-Unternehmen haben heute zuvor nie da gewesene Möglichkeiten, ihre Kunden Technologie-basiert aus der Anonymität zu holen und wertvolle Daten über das individuelle Kaufverhalten zu gewinnen. Gelingt es Handelsunternehmen, die an verschiedenen Touchpoints erfassten Kunden-Daten konsistent zu nutzen, schaffen sie die beste Voraussetzung, um die Art zu Handeln und mit ihren Kunden zu kommunizieren auf völlig neue Füße zu stellen.
Weiterlesen >>Ohne Zweifel werden sich Umfang und Art, in der sich Menschen fortbewegen, in den kommenden Jahren ebenso rapide verändern wie die Weise, auf der Güter transportiert werden. Darauf müssen sich die Betreiber von Tankstellen einstellen. Die Mineralölgesellschaften sind sich ebenso wie der sie beliefernde Lebensmittel-Großhandel bewusst, dass die zügige Aufschaltung neuer Services ein hohes Maß an Flexibilität der IT-Systeme benötigt,…
Weiterlesen >>Mit Bayards Technologie Byrd hat die Douglas Group die Stammdatenbeschaffung für ihr stationäres und E-Commerce-Geschäft einheitlich optimiert. Die Lösung ermöglicht Europas führendem Omnichannel-Anbieter für Premium-Beauty automatisierte Qualitätschecks des Product Contents seiner Lieferanten.
Weiterlesen >>Moderne Technologien sind unverzichtbar für Unternehmen, die im schnelllebigen Umfeld des Handels einen Wettbewerbsvorsprung erreichen wollen. Denn digitale Lösungen und die Entwicklung von KI und Automatisierung sollen zu mehr Effizienz beitragen: Beispielsweise steigerte das amerikanische Modeunternehmen Vera Bradley die termingerechte Erledigung von Unternehmensaufgaben von 40 auf 95 Prozent – mit der auf Effizienz ausgelegten Lösung Workcloud Task Management von Zebra.
Weiterlesen >>Hervorragende Stimmung herrschte vergangene Nacht in Dr. Thompson’s Seifenfabrik in Düsseldorf: Top IT-Manager aus der Edeka Gruppe, von Tegut, der ewe Group und vielen mehr hatten allen Grund, mit ihren Technologie-Dienstleistern zu feiern. Zum 17. Mal hat das EHI Retail Institute gestern die Gewinner des Retail Technology Awards Reta im Rahmen der Eurocis 2024 gekürt.
Weiterlesen >>