Albert Heijn

News

Albert Heijn bündelt Lösungen gegen Food-Waste in Kunden-App

Albert Heijn verstärkt den Kampf gegen Lebensmittel-Verschwendung. Die Ahold Delhaize Tochter hat in-house eine Lösung entwickelt, die ihre vier bestehenden Initiativen gegen Food-Waste in ihrer Kunden-App bündelt. Die sogenannten ‚Laatste Kans Koopjes‘ – Letzte-Chance-Schnäppchen – bieten dynamisch abgestuft Rabatte auf Produkte mit kurzer Haltbarkeit.

Weiterlesen >>
News

Albert Heijn berät Kunden mit Generativer KI

Albert Heijn hat als erster niederländischer Supermarktbetreiber seine Kunden App um einen mit generativer KI gesteuerten Assistenten erweitert. Die vom hauseigenen Tech-Team Gen AI Labs entwickelte Anwendung beantwortet häufig gestellte Kundenfragen und bietet Tipps rund um Küche und Haushalt.

Weiterlesen >>
News

Colruyt führt Self-Checkouts mit Toshiba und Pan Oston ein

Die belgische Colruyt Group hat begonnen, ihre Okay, Okay Compact und Spar Colruyt Group Märkte mit Self-Checkouts auszustatten. Das modulare System hat die hauseigene Abteilung Smart Technics entwickelt, geliefert werden sie vom niederländischen Spezialisten Pan Oston. Kunden müssen am Ausgang keine Schranke passieren.

Weiterlesen >>
News

Neues Rewe Group Verteil-Zentrum nutzt Robotik von Swisslog 

Die Rewe Group hat vergangene Woche in Magdeburg Rothensee ein neues Distributions-Zentrum mit Automatisierungs-Technologie der Kuka-Tochter Swisslog an den Start gebracht. Bisher hat die Handelsgruppe bei der Automatisierung von Verteilzentren überwiegend auf Witron gesetzt, deren Automatisierung-Technologie weitgehend ohne Robotik auskommt.

Weiterlesen >>
News

Albert Heijn bekämpft Food Waste mit KI-Rezepten

Albert Heijn hat eine neue Funktion seiner Kunden-App vorgestellt, die helfen soll, Lebensmittel-Verschwendung zu reduzieren. Mit der auf generativer KI basierenden Anwendung Scan & Cook können Kunden Lebensmittel fotografieren und dazu personalisierte Rezeptvorschläge erhalten.

Weiterlesen >>
News

Tango eröffnet ersten Grab-and-Go-Automatenstore mit Selecta

Der niederländische Tankstellenbetreiber Tango hat gemeinsam mit Selecta in der vergangenen Woche einen ersten unbemannten Containerstore eröffnet. Das neue Konzept wurde an einer Pay-at-the-Pump-Tankstelle in Den Haag realisiert. Unter dem Namen `go shop By Tango` bietet der Tankstellenbetreiber, der zur Marke Q8 der Kuwait Petroleum International gehört, seinen Kunden rund um die Uhr Kaffeespezialitäten, Getränke und Lebensmittel im Self-Service an,…

Weiterlesen >>
News

Albert Heijn baut automatisiertes Fulfilment-Center mit Swisslog

Albert Heijn errichtet ein automatisiertes Logistikzentrum für Lebensmittel-Heimlieferungen in Barendrecht nahe Rotterdam. Der neue Standort wird mit Technologie von Swisslog arbeiten und soll im Herbst 2023 den Betrieb aufnehmen.

Weiterlesen >>
News

Albert Heijn rabattiert Frischware dynamisch mit KI

Albert Heijn setzt in seinen mit ESLs ausgestatteten Filialen KI-basierte Software zur dynamischen Preisgestaltung ein. Die selbstentwickelte Lösung soll helfen, Frischware, die sich dem Mindesthaltbarkeitsdatum nähert, vollständig abzuverkaufen.

Weiterlesen >>
News

Mobiles Self-Scanning gewinnt an Fahrt

Die Zahl der Lebensmittel-Handelsunternehmen, die Self-Scanning mit Mobilgeräten anbieten, ist massiv gestiegen. In 80 Prozent der Stores können Shopper mit dem eigenen Smartphone scannen.

Weiterlesen >>
News

Wundermart ermöglicht Einkaufen á la Amazon Go

Das niederländische Start-up Unternehmen Wundermart stattet seine bedienerlosen Convenient Stores mit Computer-Vision-Technologie von AiFi aus. Die KI-basierte Lösung Oasis des US-Spezialisten ermöglicht es Kunden einzukaufen, ohne die Ware einscannen zu müssen.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"