Lidl

Reports

Händler-Apps ebnen den Weg zu Real-Time-Loyalty

Einzelhandels-Unternehmen haben heute zuvor nie da gewesene Möglichkeiten, ihre Kunden Technologie-basiert aus der Anonymität zu holen und wertvolle Daten über das individuelle Kaufverhalten zu gewinnen. Gelingt es Handelsunternehmen, die an verschiedenen Touchpoints erfassten Kunden-Daten konsistent zu nutzen, schaffen sie die beste Voraussetzung, um die Art zu Handeln und mit ihren Kunden zu kommunizieren auf völlig neue Füße zu stellen.

Weiterlesen >>
News

Diebold Nixdorf überholt Toshiba im weltweiten Self-Checkout-Markt

Die Self-Checkout-Technologie ist im Einzelhandel weiter auf dem Vormarsch. Laut des aktuellen Reports von RBR Data Services, jetzt Teil von Datos Insights, wurden im vergangenen Jahr weltweit mehr als 217.000 Self-Checkout-Geräte ausgeliefert.

Weiterlesen >>
News

Aldi Nord testet in Belgien Loyalty-Programm mit GK

Aldi Nord pilotiert erstmals ein Kundenbindungs-Programm. Nutzer der Aldi-App können in 70 Filialen des Discounters in Belgien Bonuspunkte sammeln. Die Anwendung stammt vom Software-Spezialisten GK.

Weiterlesen >>
News

Aldi Nord kämpft mit seiner neuen SAP-Welt

In einem der größten Technologie-Projekte in Europa hat sich Aldi Nord unter entscheidendem Einfluss von Accenture-Beratern eine komplett neue warenwirtschaftliche IT in der Cloud auf SAP-Basis gebaut. Die Umstellung der ersten Pilotregion war jedoch alles andere als ein Erfolg: Die Bestandsführung im System funktioniere in der niederländischen Regionalgesellschaft Culemborg nicht mehr, so dass die Filialen Bestellungen im Verteilzentrum wieder auf…

Weiterlesen >>
News

Lidl macht Tempo bei Self-Checkouts mit 4POS, Itab und GK

Während Lidl die neuen Self-Checkouts in Rumänien bereits flächendeckend eingeführt hat, soll der große Roll-out in Deutschland, aber auch in anderen Ländern wie Spanien und Italien offenbar im kommenden Geschäftsjahr von Lidl erfolgen, dass im März beginnt und mit Februar 2025 enden wird.

Weiterlesen >>
Reports

Kampf gegen Lebensmittel-Verschwendung zwingt zum Umdenken

Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem. Allein in Deutschland landeten im Jahr 2020 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Davon stammen 7 Prozent (0,8 Millionen Tonnen) aus dem Einzelhandel. Um die Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen, haben 14 große deutsche Groß- und Lebensmitteleinzelhändler im Juni 2023 eine Vereinbarung mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unterzeichnet.

Weiterlesen >>
News

Lidl pilotiert Self-Checkouts mit 4POS, GK und Glory in Frankreich

Lidl testet in einer Filiale im französischen Lingolsheim Self-Checkout Terminals des Schweizer Hardware-Spezialisten 4POS. Die Hälfte der sechs SB-Terminals sind mit Bargeldmodulen von Glory ausgerüstet. Wie an den bedienten Kassen setzt Lidl auch bei den Self-Checkouts auf Software von GK. Und auch bei den Hardware-Komponenten kommen Lieferanten zu Zuge, welche auch bemannte Kassen von Lidl Frankreich ausrüsten dürfen.

Weiterlesen >>
News

Schwarz Gruppe investiert in deutsches KI-Start-up Aleph Alpha

Die Schwarz Gruppe beteiligt sich am deutschen KI-Startup-Unternehmen Aleph Alpha. Die Schlüsseltechnologie soll helfen, Prozesse in allen Unternehmensbereichen zu optimieren. Die Investoren wollen von den US-amerikanischen Playern unabhängig werden und europäische Datenschutzstandards einhalten.

Weiterlesen >>
News

NCR baut Marktanteil im weltweiten florierenden Geschäft mit Self-Checkouts aus

Laut des aktuellen Reports von RBR Data Services, die jetzt zu Datos Insights gehören, wurden weltweit im vergangenen Jahr nahezu 200.000 Self-Checkout-Geräte ausgeliefert. NCR bleibt mit einem Drittel der Lieferungen der größte Anbieter auf dem Markt – und konnte seinen Marktanteil laut RBR Data Services sogar um einen Prozentpunkt steigern. Doch auch die Herausforderer Toshiba und Diebold Nixdorf konnten ihren…

Weiterlesen >>
News

Casey´s optimiert Regale und Bestände mit Relex

Der US-amerikanische Convenience-Store-Bertreiber Casey´s General Stores nutzt künftig Relex Solutions, um Bestands- und Bestellmengen sowie die Flächenplanung zu optimieren.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"