Tom Tailor nutzt die KI-basierte Lösung von 7Learnings, um die Preisgestaltung zunächst in seinem Onlinehandel zu optimieren. Das Projekt wurde heute auf den EHI Technologietagen in Bonn vorgestellt.
Weiterlesen >>News
Aldi Nord testet in drei Filialen in Deutschland Art eine veränderte Strategie für Self-Checkouts. Ähnlich wie Wettbewerber Lidl nutzt der Discounter dabei die Software von GK einheitlich über bemannte Kassen wie auch für die Self-Checkouts. Auch verbaut der Discounter die gleichen Hardware-Komponenten, die er auch an den bedienten Kassen verwendet. Den Kassentisch für den aktuellen Self-Checkout-Prototypen liefert der Ladenbau-Spezialist Kesseböhmer.
Weiterlesen >>Douglas hat mit Dienstleister Arvato in seinem neuen Zentrallager in Hamm eine Automatisierungslösung von Knapp in Betrieb genommen. Nach 25-monatiger Implementierungsphase soll diese die Auftragsabwicklung für Filialen und Online-Geschäft in der DACH-Region weitgehend automatisieren.
Weiterlesen >>Unter dem Namen Amazon Grocery pilotiert der US Online-Gigant in Chicago bei einem Whole Foods Markt einen Store mit Markenartikeln, Getränke und Snacks ergänzen. Der neue C-Store nutzt eine Reihe von SB-Systemen, nicht aber die Just-Walk-Out-Technologie.
Weiterlesen >>Lidls Scan&Go kommt nun wirklich. Allerdings setzt die Einführung in den Filialen voraus, dass dort bereits Self-Checkouts installiert sind. Bezahlen können Scan&Go-Nutzer ausschließlich dort.
Weiterlesen >>Die belgische Colruyt Group hat begonnen, ihre Okay, Okay Compact und Spar Colruyt Group Märkte mit Self-Checkouts auszustatten. Das modulare System hat die hauseigene Abteilung Smart Technics entwickelt, geliefert werden sie vom niederländischen Spezialisten Pan Oston. Kunden müssen am Ausgang keine Schranke passieren.
Weiterlesen >>Hornbach implementiert europaweit KI-gestützte Prognose- und Dispositionssysteme von Relex. Die Plattform des finnischen Software-Anbieters löst beim Baumarktbetreiber die F&R Engine von SAP ab.
Weiterlesen >>Walmarts Cash-and-Carry-Vertriebslinie Sam's Club wird kommende Woche in Grapevine, Texas, einen Store ausschließlich mit Self-Scanning eröffnen
Weiterlesen >>Kaufland hat sein hoch automatisiertes Verteilzentrum in Geisenfeld vollständig in Betrieb genommen. Über drei Jahre hatte es gedauert, die Systeme zu optimieren und schrittweise in Betrieb zu nehmen. Herzstück ist eine Kommissionieranlage von Vanderlande, die Handelseinheiten des Trockensortiments mit Roboterarmen greift, aber auch schiebt. Obst und Gemüse kommissioniert Kaufland mit einer kundenspezifischen Entwicklung von BSS Bohnenberg.
Weiterlesen >>Die Markant Gruppe mit Tochter Retail.ai entwickelte gemeinsam mit Mondelēz International den Product Wizard, der mithilfe von generativer künstlicher Intelligenz kanal- und zielgruppenspezifischen Produktbeschreibungen erzeugt. Die Lösung gewann den diesjährigen GS1 Deutschland ECR Award in der Kategorie Innovation Excellence.
Weiterlesen >>