Die Self-Checkout-Technologie ist im Einzelhandel weiter auf dem Vormarsch. Laut des aktuellen Reports von RBR Data Services, jetzt Teil von Datos Insights, wurden im vergangenen Jahr weltweit mehr als 217.000 Self-Checkout-Geräte ausgeliefert.
Weiterlesen >>News
Die Spar Österreich Gruppe verstärkt die Digitalisierung ihrer Filialen durch die Einführung vierfarbiger elektronischer Regaletiketten (ESLs) der VusionGroup in ihrem gesamten Vertriebsnetz. Die Einführung ermöglicht es dem Handelsunternehmen, genaue Produkt- und Preisinformationen in Echtzeit an den Regalen bereitzustellen. Die Spar Österreich Gruppe führt die Lösung bereits in Spar und Interspar Stores in Österreich sowie in Aspiag Stores international ein.
Weiterlesen >>Aldi Süd erweitert in den USA die Zusammenarbeit mit Instacart. Kunden können jetzt die App des Quick Service Providers auch in den Aldi Stores nutzen, um den Einkauf zu erleichtern. Dem Discounter verspricht die Software einheitliche Sicht auf das Kundenverhalten online wie offline. Auch Click & Collect soll künftig einfacher und effizienter für Mitarbeiter werden.
Weiterlesen >>BIC nutzt die Services von Bayard, um sein Product Content Management zu optimieren. Der zur Markant-Gruppe gehörende Product Content-Spezialist prüft und implementiert für den Hersteller das Global Data Synchronisation Network (GDSN)-Datenmodell im komplexen europäischen Markt.
Weiterlesen >>Der zu Auchan gehörende spanische Lebensmittel-Gigant Alcampo hat sein erstes Customer Fulfilment Center (CFC) mit Automatisierungslösungen von Ocado eröffnet. Rund 1.000 Robotik-Systeme sollen helfen, bis zu 70.000 Kundenbestellungen aus dem Großraum Madrid pro Woche vorzubereiten.
Weiterlesen >>Sam's Club spielt Display-Anzeigen der Konsumgüter-Industrie in der Scan & Go-Funktion seiner Mitglieder-App aus. Das zu Walmart gehörende US-amerikanische Einzelhandels-Unternehmen eröffnet Werbetreibenden damit neue Möglichkeiten, seine Kunden in den physischen Vertriebsstellen zu dem Zeitpunkt in der Customer Journey zu erreichen, an dem sie über den Kauf von Produkten letztendlich entscheiden.
Weiterlesen >>Carrefour pilotiert in einer Pariser Filiale während der Olympischen Spiele das Zahlen mittels Handvenenerkennung. Die Technologie für das innovative biometrische Verfahren liefert Ingenico.
Weiterlesen >>Der britische Modehändler Regatta hat die mobile App von One Iota für Mitarbeiter in seinen Stores in Irland eingeführt. Die Cloud-basierte App läuft auf Android-Geräten von Adyen und nutzt auch die Omnichannel-Zahlungslösung des Softwareanbieters. Dieser Schritt ist Teil der Strategie des Mode-Retailers, das Kundenerlebnis zu verbessern.
Weiterlesen >>Kroger hat weitere Automatisierungs-Lösungen für das Online-Fulfilment bei dem britischen Technologie-Unternehmen Ocado bestellt. Wie das zweitgrößte US-amerikanische Handelsunternehmen diese Woche bekannt gegeben hat, sollen proprietäre Ocado-Technologien wie On-Grid Robotic Pick und Automated Frameload in alle acht bestehende Customer Fulfillment Center (CFC) implementiert werden.
Weiterlesen >>Aldi Süd testet in seiner österreichischen Landeseinheit Hofer einen digitalen Einkaufswagen des Anbieters Caper, der seit 2021 zum Quick Service Provider Instacart gehört.
Weiterlesen >>