Lidl

News

Aldi Süd möchte Kunden aus Anonymität holen

Nach dem großen Erfolg, mit dem Lidl seine Kundenbindungs-App eingeführt hat, baut sich jetzt auch Aldi Süd für sein weltweites Geschäft eine CRM-Infrastruktur, um eine bessere Datenbasis für seine Listungs-Entscheidungen zu generieren. Dabei setzt Aldi Süd vor allem auf Tools von Adobe und Salesforce.

Weiterlesen >>
Reports

Handel will allen Kunden elektronische Bons bieten

Die seit Anfang 2020 bestehende Bon-Pflicht in Deutschland ist ein großes Ärgernis für die Branche. Der elektronische Kassenzettel ist ein Weg, die zusätzliche Belastung der Umwelt zu vermeiden.

Weiterlesen >>
News

Lidl Frankreich stellt Konsumenten Daten über Alkemics zur Verfügung

Lidl stellt in Frankreich die Daten seines gesamten Eigenmarkensortiments über die Plattform Alkemics Konsumenten-Apps wie Yuka zur Verfügung.

Weiterlesen >>
Reports

Französische Produkt-Scanner App Yuka startet in Deutschland

Verbraucher wünschen sich mehr Transparenz. Produktscanner-Apps für das Smartphone der Shopper boomen. Die Bewertung eines Produktes kann aber immer nur so gut sein, wie die Qualität des in der App verfügbaren Datensatzes. Es lohnt ein Blick auf die Kooperation der französischen Vorreiter Alkemics und Yuka.

Weiterlesen >>
News

Fiskalisierungs-Lösung von Edeka, Lidl und Aldi gerettet

Die Edeka Gruppe, Aldi Süd, Aldi Nord, Lidl und zahlreiche weitere deutsche Handelsgruppen können in Sachen Fiskalisierung aufatmen. Nachdem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) überraschend mit neuen Anforderungen an die bereits Ende September 2020 zertifizierte Lösung Fiskal Cloud aufgewartet war, musste die bereits eingeführte Lösung nun erneut zugelassen werden. Diese Re-Zertifizierung ist jetzt gelungen.

Weiterlesen >>
News

Edeka App mit neuen Funktionen soll Standard der Gruppe werden

Die Edeka-Gruppe hat ihre App um wesentliche Funktionen erweitert und bietet sie als einheitliche Lösung allen Regionalgesellschaften an. Kunden können jetzt mit der Edeka App Punkte sammeln, bezahlen und in ausgewählten Märkten mit Scan & Go ihre Einkäufe selbst erfassen.

Weiterlesen >>
Reports

Elektronische Preisetiketten brauchen mehr Use Cases

Tests in einzelnen Stores und selbst Rahmenverträge mit Technologie-Lieferanten sind noch kein Beleg dafür, dass die elektronischen Labels schon bald flächendeckend in allen Stores zu sehen sind. Denn einen zügiger ROI wird der Handel nur erreichen, wenn er die Labels nutzt, um mit intelligenten Preisoptimierungs-Lösungen dynamischer auf die Entwicklung des Marktes zu reagieren, die Instore-Prozesse zu optimieren oder den Kunden…

Weiterlesen >>
News

Lidl Plus kann auch den digitalen Kassenbon

Mit Beginn kommender Woche startet Lidl offiziell sein digitales Kundenbindungs-Programm in Deutschland. Nebenbei hat der größte Discounter Europas aber noch ein weiteres Problem gelöst: Mit Lidl Plus bietet er den digitalen Kassenbon an.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"