Der zur Rewe Group gehörende Convenience-Großhändler Lekkerland will unter der Vertriebslinie Rewe To Go mehrere unterschiedliche Arten unbemannter Verkaufsboxen an den Start bringen. Mit dem deutschen Start-up Latebird hatte Lekkerland einen Verkaufsautomat entwickelt. Nun berichtet die Lebensmittel Zeitung, dass parallel auch Verkaufsboxen mit der Scanless-Technologie von AiFi unter dem Namen Rewe To Go geplant sind. Lekkerland hat mit Latebird eine…
Weiterlesen >>Rewe Group
Die litauische Rewe-Tochter Iki hat in Vilnius eine erste kassenlose Filiale eröffnet. Der Iki Express Convenience Store nutzt Technologie des Start-ups Pixevia.
Weiterlesen >>Allein im Jahr 2021 konnten Relex rund 40 Handelsunternehmen – darunter Aldi Nord, dm, Rewe Group und Sephora — als Neukunden gewinnen und ihre Einnahmen aus Softwarelizenzen nahezu verdoppeln. Der Erfolg bleibt auch bei Investorengruppen nicht unbemerkt. Vergangene Woche konnte Relex den Abschluss einer Finanzierungsrunde bekannt geben, die außergewöhnlich hoch ausfiel: Rund 500 Millionen Euro stehen Relex nun nach der…
Weiterlesen >>Deutsche Handelsunternehmen sehen den größten Handlungsbedarf beim Einsatz mobiler Geräte mit Kassenfunktion sowie von Self-Checkout- und Self-Scanning Systemen. Dies ergab die EHI-Studie POS-Systeme 2022. Insgesamt nimmt die Zahl der im Einzelhandel eingesetzten Kassen kontinuierlich ab. Gleichzeitig kommen auf die Systeme wachsende Aufgaben zu.
Weiterlesen >>Netto Marken-Discount pilotiert in München sein neues Pick&Go Konzept mit Technologie von Trigo. Damit ist die Edeka-Tochter der erste deutsche Discounter, der autonomes Einkaufen im Live-Betrieb testet.
Weiterlesen >>Penny rollt Scan&Go mit Technologie von Shopreme schrittweise in alle 2.150 Filialen in Deutschland aus. Derzeit können Kunden bereits an 160 Standorten bequem mit dem Smartphone selbst scannen und zahlen.
Weiterlesen >>Am 9. und 10. November kommt die deutsche Retail Technology-Szene endlich wieder auch persönlich zusammen. Das EHI Retail Institute lädt zu den parallel laufenden Events „Technologie Tage“ und „Connect“ nach Bonn. Es könnte ein Spitzentreffen der deutschen Handelstechnologie werden. EHI-Geschäftsführungsmitglied Uli Spaan gab dem Retail Optimiser vorab ein paar Einblicke.
Weiterlesen >>Aldi Nord plant, Anfang 2022 in den Niederlanden einen kassenlosen Store zu eröffnen. Mit dem israelischen Spezialisten Trigo will der Discounter dort unter realen Bedingungen testen, wie mittels künstlicher Intelligenz (KI), Kameras und Regalsensoren der Kassierprozess automatisiert werden kann.
Weiterlesen >>Die Edeka-Region Nord ist das erste Handelsunternehmen in Deutschland, das seinen Kunden den digitalen Kassenbon anbietet, ohne, dass sich der Kunde identifizieren muss. Wer hinter der Lösung steht, verrät die Serverseite, auf welcher der Bon bereitgestellt wird: Es ist die Cloud-Lösung eMailBon von GK Software.
Weiterlesen >>Die Zahl der Lebensmittel-Handelsunternehmen, die Self-Scanning mit Mobilgeräten anbieten, ist massiv gestiegen. In 80 Prozent der Stores können Shopper mit dem eigenen Smartphone scannen.
Weiterlesen >>