Der Nutri-Score nach französischem Vorbild kommt nach Deutschland. Das Engagement großer deutscher Händler bei ihren Eigenmarken erhöht den Druck auf die Markenartikel-Hersteller, das Nährwertlabel zu nutzen. In Frankreich ist der Handels-Primus E.Leclerc Vorreiter.
Read more >>Alkemics
Das 2011 gegründete französische Start-Up Alkemics verbindet Hersteller und Einzelhändler, um sie bei der Vermarktung und dem Verkauf ihrer Produkte zu unterstützen und das Unternehmenswachstum zu fördern. Die Lösung von Alkemics sammelt Produktdaten im gesamten Einzelhandels-Ökosystem reichert sie an und unterstützt den Austausch. Die Plattform rationalisiert die Verwaltung von digitalen Produktinhalten (d. h. Verpackung, Inhaltsstoffe, Bildmaterial, Werbeaktionen, Rich Media), extrahiert strukturierte Metadaten für optimale Qualität und Benutzerfreundlichkeit und automatisiert die Lieferung an Einzelhandelspartner und Drittanbieter von Dienstleistungen.
Die französische Handelsgruppe Système U hat eine Partnerschaft mit Alkemics geschlossen, um die Kooperation mit ihren Lieferanten aller Größen zu optimieren.
Read more >>Ob er will oder nicht: Auch der deutsche Lebensmittel-Einzelhandel kommt nicht um den Online-Handel herum. Denn Amazon lässt doch nicht locker. Für die Edeka-, Rewe- und Schwarz-Gruppe lohnt sich jetzt ein Blick nach Frankreich. Durch innovative Konzepte und Investitionen in Technologie sichern Unternehmen wie die Groupe Casino und auch E.Leclerc selbstbewusst Marktanteile gegen Amazon ab.
Read more >>Alkemics plant Markteintritte in zehn weitere europäische Länder. Vier Gründe sprechen dafür, dass die Plattform damit Erfolg haben könnte. Drei davon haben mit Nestlé, E.Leclerc und der GS1 zu tun.
Read more >>Der französische Handel nimmt den Kundenwunsch nach mehr digitalen Produktinfos sehr ernst, berichtet unser Gastautor Antoine Durieux, CEO von Alkemics.
Read more >>