Lidl

News

Edeka-Gruppe schert mit Relex aus der SAP-Welt aus

Die größte deutsche Handelsorganisation, die Edeka-Gruppe, wird die Bestellungen und Bestände aller ihrer Vertriebsstätten und Verteilzentren künftig mit der AI-basierten Software-Plattform von Relex optimieren. Die Entscheidung stellt eine kopernikanische Wende der IT-Strategie der Edeka-Gruppe dar. Bisher steuerte der deutsche Handels-Primus seine warenwirtschaftlichen Systeme ausschließlich mit SAP oder Partnerlösungen der SAP.

Weiterlesen >>
News

Glory und Sesami dominieren den Weltmarkt für Cash-Handling-Lösungen

Der Einzelhandel setzt verstärkt auf die Automatisierung des Bargeldhandlings: Laut einer aktuellen Studie der britischen Analystengruppe RBR stieg die Anzahl der in den Stores der Retailer installierten Cash-Handling-Systeme zwischen Ende 2019 und 2022 um mehr als 20 Prozent auf über 900.000 Geräte weltweit an.

Weiterlesen >>
News

Pan Oston übernimmt Schweizer Hardwareanbieter 4POS

Der niederländische Technologieanbieter Pan Oston hat nach langjähriger Zusammenarbeit zum 1. Dezember 2022 alle Anteile des Schweizer Hardwarespezialisten 4POS AG übernommen. Beide Unternehmen werden dennoch weiterhin unter ihrem eigenen Namen, den eigenen Marken und denselben Mitarbeitern für den europäischen Markt tätig sein.

Weiterlesen >>
News

Lidl disponiert auch international mit Relex

Lidl will die Prognose- und Dispositionssoftware von Relex Solutions in 14 Ländern einsetzen. Ziel ist Transparenz und Flexibilität über die gesamte Supply-Chain hinweg. Vorteile sind eine gestiegene Warenverfügbarkeit sowie reduzierte -Bestände und weniger Out-of-Stocks.

Weiterlesen >>
News

Der Handel setzt weiter auf Self-Checkouts

Der Markt für Self-Checkout Systeme wächst weltweit um 11 Prozent, ermittelt das Marktforschungs-Unternehmen RBR. Größter Wachstumstreiber ist die Asien-Pazifik Region. NCR bleibt deutlicher Marktführer, aber chinesische Anbieter holen auf.

Weiterlesen >>
News

Lidl modernisiert Kassensoftware mit GK

Es ist das derzeit größtes Kassenprojekt in Europa: Lidl hat sich erneut für GK entschieden und wird die Plattform Cloud4Retail der Schönecker Spezialisten über die kommenden Jahre in allen 30 Ländern einführen. Die größte Vertriebslinie des europäischen Einzelhandels schafft damit die Voraussetzungen, die Kassen auch in der Cloud betreiben zu können und vereinfacht die Entwicklung neuer digitaler Prozesse wie dem…

Weiterlesen >>
Reports

Mit System gegen Food Waste im Handel

Jedes Jahr fallen allein in Deutschland fast 500.000 Tonnen Lebensmittelabfälle im Handel an, so der UN Food Waste Index Report aus dem vergangenen Jahr. Nicht nur fürs Image der Branche ist das schlecht — auch der wirtschaftliche Schaden durch die Ausbuchungen ohne Verkauf sind immens. Das Problem ist in den Handelsunternehmen erkannt, doch Lösungen sind nicht trivial. Während der Abfall…

Weiterlesen >>
News

Lidl bringt Self-Checkouts mit 4POS und GK nach Deutschland

Lidl führt jetzt auch in Deutschland Self-Checkouts ein. Mit dem Schweizer Hardwarespezialisten 4POS und seinem Software-Lieferanten GK setzt Lidl auf eine Plattform-Strategie, bei der die gleichen Standardkomponenten zum Einsatz kommen, die der Discounter auch an den bedienten Kassen verwendet. An allen Geräten ist Barzahlung möglich: Dank Cash-Recyclern von Glory.

Weiterlesen >>
News

Aldi Süd testet automatische Warenerkennung mit Shopic

In Australien testet Aldi Süd die automatische Erkennung von Waren, die in den Einkaufswagen gelegt werden, mit der Technologie des israelischen Start-ups Shopic. Die Lösung, die das Scanning an der Kasse überflüssig macht, ist so spannend, dass das Unternehmen sie für kurze Zeit auch in seiner Innovations-Filiale in der Nähe seiner Zentrale in Mülheim an der Ruhr installiert hatten.

Weiterlesen >>
News

Edeka Nord bietet digitalen Bon ohne Registrierung

Die Edeka-Region Nord ist das erste Handelsunternehmen in Deutschland, das seinen Kunden den digitalen Kassenbon anbietet, ohne, dass sich der Kunde identifizieren muss. Wer hinter der Lösung steht, verrät die Serverseite, auf welcher der Bon bereitgestellt wird: Es ist die Cloud-Lösung eMailBon von GK Software.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"