Der Travel-Retail-Spezialist Gebr. Heinemann will mobile Kassen mit Snabble an weiteren Standorten einführen. Am Wiener Flughafen hatte das Unternehmen die Lösung, die auf den Standard-Android-Geräten der Mitarbeiter läuft, erfolgreich getestet und nutzt sie dort nun im Regelbetrieb.
Weiterlesen >>Snabble
dm Drogeriemarkt testet aktuell in vier ausgewählten Filialen in Deutschland Self-Checkouts von Pan Oston. An den SB-Kassen können Kunden ausschließlich mit Kredit- oder Girokarte bezahlen. Der Drogeriemarkt-Spezialist bestätigt gegenüber dem Retail Optimser, dass rund 100 weitere dm-Filialen in Deutschland noch in diesem Sommer ebenfalls mit Self-Checkouts ausgerüstet werden sollen.
Weiterlesen >>Eine neunköpfige, unabhängige Jury hat im Auftrag des EHI Retail Instituts die diesjährigen Preisträger der Reta Awards ausgewählt. Zu den Gewinnern in fünf Kategorien zählen Handelsunternehmen wie E.Leclerc, Edeka, Fressnapf, Ikea, Rewe, Salling Group und Tegut.
Weiterlesen >>Die Edeka-Gruppe hat ihre App um wesentliche Funktionen erweitert und bietet sie als einheitliche Lösung allen Regionalgesellschaften an. Kunden können jetzt mit der Edeka App Punkte sammeln, bezahlen und in ausgewählten Märkten mit Scan & Go ihre Einkäufe selbst erfassen.
Weiterlesen >>In einem Pilotstore testet Tegut den Verkauf von 800 Artikeln rund um die Uhr. Die Tochter der Migros Zürich setzt in ihrer T-Box bei Zugangs-Kontrolle, Self-Scanning, Warensicherung und Check-Out auf Lösungen von Wanzl, Snabble und Pan Oston. Weitere Standorte sind für den Herbst geplant.
Weiterlesen >>