Völlig autonom erfassen Drohnen des Schweizer Herstellers Verity die Bestände von Ikea Stores und Zentrallagern außerhalb ihrer Öffnungszeiten. 2020 hatte Europas führender Möbelhändler ein Pilotprojekt erfolgreich sowohl im Zentrallager als auch im Einrichtungshaus im Schweizer Spreitenbach durchgeführt. Inzwischen sind 100 Drohnen an 16 Standorten in Belgien, Kroatien, Slowenien, Deutschland, Italien, den Niederlanden und der Schweiz im Einsatz.
Weiterlesen >>Ikea
Der Markt für Self-Checkout Systeme wächst weltweit um 11 Prozent, ermittelt das Marktforschungs-Unternehmen RBR. Größter Wachstumstreiber ist die Asien-Pazifik Region. NCR bleibt deutlicher Marktführer, aber chinesische Anbieter holen auf.
Weiterlesen >>Coupons sind für Lebensmittelhändler ein bewährtes Marketing-Instrument, um den Umsatz zu beflügeln und Kunden zu binden. Ein Selbstläufer sind sie deshalb noch lange nicht. Die Schweizer Coop zeigt, wie es gewinnbringend geht: durch intelligente Personalisierung der Angebote. Über mehrere Touchpoints stellen die Schweizer einen an die persönlichen Interessen ihrer Kunden angepassten Online-Shop bereit und personalisieren das Kundenerlebnis auf Grundlage des…
Weiterlesen >>Am 9. und 10. November kommt die deutsche Retail Technology-Szene endlich wieder auch persönlich zusammen. Das EHI Retail Institute lädt zu den parallel laufenden Events „Technologie Tage“ und „Connect“ nach Bonn. Es könnte ein Spitzentreffen der deutschen Handelstechnologie werden. EHI-Geschäftsführungsmitglied Uli Spaan gab dem Retail Optimiser vorab ein paar Einblicke.
Weiterlesen >>Eine neunköpfige, unabhängige Jury hat im Auftrag des EHI Retail Instituts die diesjährigen Preisträger der Reta Awards ausgewählt. Zu den Gewinnern in fünf Kategorien zählen Handelsunternehmen wie E.Leclerc, Edeka, Fressnapf, Ikea, Rewe, Salling Group und Tegut.
Weiterlesen >>Ab sofort können sowohl Handelsunternehmen als auch ihre Technologiepartner Bewerbungen für den Reta Europe 2021 einreichen.
Weiterlesen >>