Coppenrath & Wiese wird sein GDSN-Datenmanagement zum Jahreswechsel auf Bayards Plattform Byrd umziehen. Die Tochter der Oetker Gruppe wird dem Handel ab Beginn des Jahres 2023 mit einheitlichem Product Content durch den in Byrd integrierten Stammdatenpool b-synced versorgt. Dabei wird der Hersteller von Tiefkühlbackwaren die Retailer sowohl in den deutschsprachigen als auch in den Benelux-Ländern einheitlich mit seinen Produktstammdaten über…
Weiterlesen >>Bayard
BAYARD ist ein Unternehmen der Markant Gruppe und unterstützt Unternehmen mit Data Syndication Services, die Grundlage für digital Commerce zu schaffen. Mit langjähriger Erfahrung in der Product Content Management-Beratung, umfassender Kompetenz in der Implementierung von PIM-Lösungen und der eigenen Technologie BYRD sind die Experten von BAYARD die richtigen Partner für die digitale Transformation.
Mit BYRD bietet BAYARD eine intelligente Product Content Lifecycle Management-Technologie mit branchenspezifischen Lösungspaketen, die ohne Anpassungs- oder Implementierungsaufwand sofort eingesetzt werden können. BYRD enthält nicht nur maßgeschneiderte Module für das Product Information Management (PIM), Product Content Syndication, Product Content Aggregation und KI-basierte Produktklassifizierung, sondern auch den etablierten GS1-zertifizierten GDSN-Datenpool b-synced.
Einzelhandelsunternehmen wie die Schwarz Gruppe, Douglas, Migros und Colruyt, Konsumgüterhersteller wie Danone, die Radeberger-Gruppe, Werner & Mertz und Cosnova haben mit Hilfe von BAYARDs Services ihre Datenqualität sowie die Effizienz bei der Beschaffung, Aggregation und Syndication von Product Content signifikant verbessert.
https:/bayard.gmbh
https://byrd.io
Im April 2022 hat Danone seine vier zuvor unabhängigen Geschäftsbereiche in Deutschland, Österreich und der Schweiz operativ gebündelt. Ein wichtiger Bereich, in dem der Konzern dank der Spezialisten von Bayard sehr schnell seine Effizienz durch Bündelung steigern konnte, ist die einheitliche Versorgung des Handels mit dem Product Content aus den unterschiedlichen Sparten.
Weiterlesen >>Douglas optimiert den Product Content für Stores und E-Commerce künftig einheitlich mit der Plattform Byrd von Bayard. Damit will Europas führende Plattform für Premium-Beauty & Health die Qualität ihres Product Contents effizienter gestalten und Listungen schneller durchführen.
Weiterlesen >>Denner bietet seinen Lieferanten jetzt die Möglichkeit, ihren Product Content auch über die branchenweiten Netzwerke wie das Global Data Synchronisation Network (GDSN) und die Schweizer Trustbox anzuliefern. Dazu setzt der zur Migros-Gruppe gehörende Discounter die Plattform Byrd von Bayard ein, die er vollständig in sein Syndigo (Riversand)-System integriert hat.
Weiterlesen >>GS1 Switzerland packt das Thema des branchenweiten Produktdaten-Managements neu an. Auf Basis der Plattform Byrd der Kölner Spezialisten Bayard wird sie einen Product-Content-Hub bauen, der die heutige Lösung Trustbox ablöst, aber auch eine eigenständige Schweizer Anbindung an das Global Data Synchronisation Network (GDSN) bietet.
Weiterlesen >>Mit Byrd haben die Kölner Product-Content-Spezialisten von Bayard eine integrierte Software-Plattform für das Produktdaten-Management an den Start gebracht, welche auch die Arbeit mit dem Global Data Synchronisation Network (GDSN) erleichert. Bereits heute bauen zahlreiche Unternehmen des Handels wie die Schwarz Gruppe, Migros und Colruyt, Konsumgüterhersteller wie Danone, die Radeberger-Gruppe und Cosnova, Gesundheitsprodukte-Anbieter wie Pajunk, Vygon und Medika sowie Einkaufsgemeinschaften im…
Weiterlesen >>