Edeka

Reports

Mit System gegen Food Waste im Handel

Jedes Jahr fallen allein in Deutschland fast 500.000 Tonnen Lebensmittelabfälle im Handel an, so der UN Food Waste Index Report aus dem vergangenen Jahr. Nicht nur fürs Image der Branche ist das schlecht — auch der wirtschaftliche Schaden durch die Ausbuchungen ohne Verkauf sind immens. Das Problem ist in den Handelsunternehmen erkannt, doch Lösungen sind nicht trivial. Während der Abfall…

Weiterlesen >>
News

Rewe testet Nahkauf-Box mit Self-Checkout von 4POS

In Pettstadt pilotiert die Rewe Markt GmbH mit Josefs Nahkauf Box eine Vertriebsstätte mit rund 700 Artikeln des täglichen Bedarfs. Auf einer Fläche von 39 Quadratmetern können Kunden an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr Waren selbstständig an einem Self-Checkout von 4POS scannen und per EC- oder Kreditkarte bezahlen.

Weiterlesen >>
News

Reta 2022: Edekas Netto gewinnt doppelt mit Trigo und Tiliter

Gleich zwei Preise konnten sich Edekas Discount-Schiene Netto bei den Reta Awards 2022 des EHIs sicher, deren Gewinner heute bekannt gegeben wurden. Die Teams um Netto-CIO Claus Leitl gewannen zum einen mit ihrer Pick&Go-Filiale im Münchener Stadtteil Schwabing. Einen zweiten Preis sicherten sie sich zusammen mit Tiliter für die automatische Erkennung von Produkten ohne Barcode wie Obst und Gemüse.

Weiterlesen >>
Reports

Handel setzt stärker auf mobile Kassen

Deutsche Handelsunternehmen sehen den größten Handlungsbedarf beim Einsatz mobiler Geräte mit Kassenfunktion sowie von Self-Checkout- und Self-Scanning Systemen. Dies ergab die EHI-Studie POS-Systeme 2022. Insgesamt nimmt die Zahl der im Einzelhandel eingesetzten Kassen kontinuierlich ab. Gleichzeitig kommen auf die Systeme wachsende Aufgaben zu.

Weiterlesen >>
News

Edeka Südwest testet Smart Shopper von KBST

Im E-Center Gundelfingen pilotiert die Edeka Regionalgesellschaft Südwest den intelligenten Einkaufswagen des Kaufunger Start-ups KBST. Mit 20 der Smart Shopper genannten Systeme testet das Handelsunternehmen derzeit die Kundenakzeptanz.

Weiterlesen >>
News

Metro minimiert Self-Scanning Kosten und Risiken mit Nomitri

Metro führt in ihren Märkten Self-Scanning mit dem Smartphone ihrer Großhandelskunden ein. Die Software von Nomitri nutzt visuelle KI und die Kamera der Smartphones, um möglichen Betrug zu erkennen und personalisierte Angebote zu generieren.

Weiterlesen >>
News

Edeka Nord bietet digitalen Bon ohne Registrierung

Die Edeka-Region Nord ist das erste Handelsunternehmen in Deutschland, das seinen Kunden den digitalen Kassenbon anbietet, ohne, dass sich der Kunde identifizieren muss. Wer hinter der Lösung steht, verrät die Serverseite, auf welcher der Bon bereitgestellt wird: Es ist die Cloud-Lösung eMailBon von GK Software.

Weiterlesen >>
News

Mobiles Self-Scanning gewinnt an Fahrt

Die Zahl der Lebensmittel-Handelsunternehmen, die Self-Scanning mit Mobilgeräten anbieten, ist massiv gestiegen. In 80 Prozent der Stores können Shopper mit dem eigenen Smartphone scannen.

Weiterlesen >>
Reports

Handel will allen Kunden elektronische Bons bieten

Die seit Anfang 2020 bestehende Bon-Pflicht in Deutschland ist ein großes Ärgernis für die Branche. Der elektronische Kassenzettel ist ein Weg, die zusätzliche Belastung der Umwelt zu vermeiden.

Weiterlesen >>
News

Kaufland, Edeka und Rewe wechseln Münzgeld mit Coinstar

Kaufland Kunden können überschüssiges Kleingeld an Coinstar Automaten gegen Wertbons eintauschen. Auch eine wachsende Zahl von Edeka und Rewe Märkten bieten den Service an.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"