Die Drogeriemarktkette Müller führt automatische Disposition in ihren vier Zentrallägern ein. Dazu weitet sie die Nutzung der Relex Living Retail Platform aus, die das Unternehmen bereits für Absatzprognosen und zur Disposition ihrer Filialen nutzt.
Weiterlesen >>Instacart möchte die Kommissionierung von Heimlieferungen bei seinen Handelspartnern wie Walmart effizienter gestalten. Deshalb wirbt das Unternehmen dafür, dass die Handelsunternehmen Micro Fulfillment-Center mit Automatisierungs-Anbieter Fabric an ihre Stores und Läger bauen.
Weiterlesen >>Der britische Multichannel-Retailer Next baut die Logistik für sein stark wachsendes Online-Geschäft aus. Das Unternehmen automatisiert sein neues Auslieferungslager mit Technologie des österreichischen Spezialanbieters Knapp.
Weiterlesen >>Online-Shopping-Club Brands4friends automatisiert die Preisberechnung für das gesamte Sortiment mit AIR Dynamic Pricing von Prudsys. Die KI-basierte Lösung des Unternehmens der GK Software Group konnte die Marge des Händlers um drei Prozentpunkte verbessern.
Weiterlesen >>Nach der Cyberattacke vom vergangenen Freitag musste die Coop Schweden nahezu alle Filialen schließen. Mit Hilfe der Scan&Pay App und durch Aktualisieren der Kassensysteme können die Verkaufsstätten schrittweise wieder öffnen.
Weiterlesen >>Die Zahl der Lebensmittel-Handelsunternehmen, die Self-Scanning mit Mobilgeräten anbieten, ist massiv gestiegen. In 80 Prozent der Stores können Shopper mit dem eigenen Smartphone scannen.
Weiterlesen >>Die seit Anfang 2020 bestehende Bon-Pflicht in Deutschland ist ein großes Ärgernis für die Branche. Der elektronische Kassenzettel ist ein Weg, die zusätzliche Belastung der Umwelt zu vermeiden.
Weiterlesen >>Edeka Nordbayern bietet ihren Mitgliedern eine maßgeschneiderte Self-Checkout-Lösung an. Die kompakten Systeme kommen von Pyramid und arbeiten mit Software von GK.
Weiterlesen >>Walmart rüstet 740.000 Filialmitarbeiter mit Samsung Smartphones aus. Die inhouse-entwickelte Me@Walmart App soll den Angestellten helfen, ihre täglichen Aufgaben effizienter auszuführen und Kunden besser zu betreuen.
Weiterlesen >>WMF personalisiert seine Kundenansprache in Newsletter und Online-Shop mit KI-Lösungen von Prudsys. Dies steigerte die Klickrate und erhöhte den Umsatz aus Empfehlungen erheblich.
Weiterlesen >>