Die belgische Colruyt Group hat ihren ersten bedienerlosen Convenience Store eröffnet. Die Okay Compact Filiale in der Innenstadt von Gent testet Technologie des hauseigenen Entwicklerteams Smart Technics.
Weiterlesen >>Metro führt in ihren Märkten Self-Scanning mit dem Smartphone ihrer Großhandelskunden ein. Die Software von Nomitri nutzt visuelle KI und die Kamera der Smartphones, um möglichen Betrug zu erkennen und personalisierte Angebote zu generieren.
Weiterlesen >>Plus Severijn im niederländischen Heeten integriert bediente und selbst-bediente Checkout-Optionen in einer kompakten Kassenzone mit modularen Systemen des Ladenbau Spezialisten Pan Oston.
Weiterlesen >>Der zum Luxusgüter-Konzern LVMH gehörende Parfümerie-Betreiber Sephora implementiert KI-basierte Supply Chain Management-Lösungen von Relex, um die Verfügbarkeit und die Umschlagsgeschwindigkeit der Ware zu verbessern.
Weiterlesen >>Bünting ermöglicht Kunden des neuen Combi-City Markts in Emden zu Randzeiten autonom einzukaufen. Technologie von Wanzl steuert und überwacht den bedienerlosen Betrieb.
Weiterlesen >>Carrefour hat in Partnerschaft mit Delipop eine erste voll-automatische Abholstation für Lebensmittel-Online-Bestellungen in Paris in Betrieb genommen. Bis zum Jahresende will der Händler 2.000 solcher Standorte eröffnen.
Weiterlesen >>Asda integriert seine Logistikprozesse auf der Blue Yonder Luminate Plattform. Die Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt für den Transformationsprozess des Unternehmens nach Auslösung aus dem Walmart Konzern.
Weiterlesen >>Der Drogeriemarktbetreiber dm optimiert die Bargeld-Verarbeitung in seinen Kassenbüros mit Systemen von Glory. Das Handelsunternehmen hat bereits 1.000 Filialen mit CI-100 Cash-Recycling-Geräten des japanischen Spezial-Anbieters ausgestattet.
Weiterlesen >>Die Baumarktkette Hagebau führt Kunden am Standort Neumünster mittels App zum gewünschten Produkt. Technologie des Start-up-Unternehmens Locandis ermöglicht die Instore-Navigation durch intelligente Verknüpfung unterschiedlicher Sensorik.
Weiterlesen >>Die niederländische Supermarktkette Jumbo errichtet am Standort Nieuwegein ein neues Frische-Logistikzentrum mit Automatisierungstechnik von Witron. Die Anlage soll Anfang 2024 in Betrieb gehen.
Weiterlesen >>