Joachim Pinhammer

Joachim Pinhammer unterstützt als Retail Experte Handels- und Technologie-Unternehmen durch Beratung und Marketing-Expertise. Er war als Senior Analyst und Director Retail Technology bei der Analysten-Gruppe Planet Retail tätig. Davor war er als Director Marketing der Wincor Nixdorf AG (heute Diebold Nixdorf) verantwortlich für den internationalen Marketingauftritt der Retail Division des Unternehmens. Joachim Pinhammer ist regelmäßiger Sprecher auf Veranstaltungen der Messe Düsseldorf (EuroShop und EuroCIS), des EHIs und anderen Branchen-Events. Er veröffentlicht Fachbeiträge in Magazinen und Online-Foren der Branche.
News

Jumbo testet intelligenten Einkaufswagen von Walkout

Jumbo erprobt Akzeptanz und Einsatzmöglichkeiten von intelligenten Einkaufswagen. Im Jumbo Foodmarkt in Veghel pilotiert der niederländische Händler die Shop & Go-Lösung des israelischen Start-ups Walkout.

Weiterlesen >>
News

X5 ermöglicht Zahlen per Gesichtserkennung

Das russische Handelsunternehmen X5 führt in Partnerschaft mit Visa und der Sberbank kontaktlose Zahlung per Gesichtserkennung ein. Die Lösung basiert auf Computer-Vision-Technologie von Visionlabs und hauseigener Entwicklung.

Weiterlesen >>
News

Wundermart ermöglicht Einkaufen á la Amazon Go

Das niederländische Start-up Unternehmen Wundermart stattet seine bedienerlosen Convenient Stores mit Computer-Vision-Technologie von AiFi aus. Die KI-basierte Lösung Oasis des US-Spezialisten ermöglicht es Kunden einzukaufen, ohne die Ware einscannen zu müssen.

Weiterlesen >>
News

Meijer bekämpft Lebensmittel-Verschwendung mit Flashfood App

Das US-amerikanische Handelsunternehmen Meijer bietet Nutzern der Flashfood App Ware kurz vor Erreichen ihres des Ablaufdatums zu erheblich reduzierten Preisen an. So erschließt der Händler neue Wege, die Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen.

Weiterlesen >>
News

Edeka- und Rewe-Händler schaffen Transparenz mit Tierwohl-TV

Beim Verkauf von tierischen Produkten informieren Händler ihre Kunden zunehmend über Herkunft und Haltung. Eine schnell wachsende Zahl von Edeka- und Rewe-Einzelhändler gehen noch einen Schritt weiter. Mit Tierwohl-TV zeigen diese Live- Bilder aus Stallungen und von Freigeländen ihrer Lieferanten.

Weiterlesen >>
News

Rewe Österreich bekämpft Food-Verschwendung mit Bizerba Smart-Shelf

Rewe Group in Österreich testet Bizerbas Smart-Shelf-Technologie in den Backshops dreier Filialen ihrer Vertriebslinie Merkur, die schon bald in Billa Plus umbenannt wird. Mit Hilfe intelligenter Wägetechnik will der Händler Lebensmittelverschwendung bekämpfen und die Verfügbarkeit der Produkte für Kunden sicherstellen.

Weiterlesen >>
News

Walmart beschleunigt Kommissionierung von Kundenbestellungen

Walmart stattet dutzende seiner Filialen mit sogenannten lokalen Fulfillment-Centern (LFC) aus. Mittels Automatisierung will der US-Handelsriese Kundenbestellungen schneller und effizienter abwickeln. Dabei testet er unterschiedliche Automatisierungs-Ansätze von Technologie-Anbietern wie Alert Innovation, Dematic und Fabric gegeneinander.

Weiterlesen >>
News

Edeka App mit neuen Funktionen soll Standard der Gruppe werden

Die Edeka-Gruppe hat ihre App um wesentliche Funktionen erweitert und bietet sie als einheitliche Lösung allen Regionalgesellschaften an. Kunden können jetzt mit der Edeka App Punkte sammeln, bezahlen und in ausgewählten Märkten mit Scan & Go ihre Einkäufe selbst erfassen.

Weiterlesen >>
News

Kroger pilotiert intelligenten Einkaufswagen von Caper

Kroger testet intelligente Einkaufswagen des New Yorker Start-ups Caper. Weltweit testen Einzelhändler immer häufiger smarte Einkaufswagen, von den unterschiedlichsten Anbietern.

Weiterlesen >>
News

Lenta automatisiert filialspezifische Planogramme mit Blue Yonder

Lenta nutzt Blue Yonder Software zur automatischen Erstellung filialspezifischer Planogramme. Accenture unterstützt die Implementierung der Lösung.

Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"